top of page

Feta im Schmorgurkenfächer - mediterran und lecker

  • ad
  • Aug 12, 2016
  • 2 min read

Die Zutaten für dieses schnelle Gericht finden sich meist in jedem Kühlschrank … und wenn nicht, kann man prima improvisieren … die Gurke kannst Du gegen Zucchini oder Aubergine austauschen, den Feta gegen Mozzarella, Ziegenfrischkäse (da macht sich ein Löffelchen warmer Honig prima drauf…) oder auch Camenbert. Schau doch mal einfach im Kühlschrank nach …

Du brauchst folgende Geräte

- Auflaufform, relativ groß, damit die beiden Gurken aufgefächert hieeinpassen

- Brettchen und scharfes Messer sowie einen Teelöffel

- ein Glas, Tasse, Schälchen etc.

- Backofen und Backblech oder Rost

Du brauchst für 2 Leute:

2 kleine Gurken, ca 15 cm lang

125 g Feta-Käse

1 EL Kräuter der Provence oder italienische Kräuter

5 EL Olivenöl

6 kleine Kirschtomate(n)

2 TL in Öl eingelegter Knoblauch mit Peperoncini oder frischeZehen Knoblauch

etwas Salz und Pfeffer aus der Mühle

Die Zubereitung:

- 1 TL des eingelegten Knoblauchs mit etwas Öl in der Form verteilen

- Gurken waschen, längs halbieren und aus den Hälften mit einem Teelöffel die Kerne heraus kratzen. Das Stielende dran lassen. Die Hälften der Länge nach 4 mal einschneiden und aufgefächjert in die Auflaufform legen.

- aus dem Öl, dem rechtlichen Knoblauch und den Kräutern in dem Glas eine Marinade rühren

- den Feta in Streifen zwischen die Fächer legen

- die Tomaten halbieren und einfach mit in die Form legen

- alles mit dem Würzöl breträufeln sowie pfeffern und salzen. …

- bei 180°C, im unteren Drittel des Ofens und mit Ober-/Unterhitze etwa 20 Minuten backen

Das Gericht ist Low Carb und damit gut als Abendessen geeignet, auch, wenn Du Kohlehydtraten meiden magst. Sind Dir diese aber nicht ganz so wichtig, so ist es totla lecker, den Saft mit dem Öl und dem Knobi mit einem frischen Baguette aufzutunken.

Du kannst dieses Essen schon einige Stunden vorher zubereiten und dann nur noch kurz in den Ofen stellen,. Insgesamt brauchst Du dann etwa 30 Minuten - 10 Minuten um den Ofen vorzuheizen und 20 Minuten zum Backen - es kommt aber nicht auf ein paar Minuten an. Nach 20 Minuten sind die Gurken gearde weich, aber noch keinesfalls matschig - eher noch mit einem ganz leichten Biß.

So, nun laß ich Dich ausprobieren ... und wünsche Dir dann guten Appetit!


 
 
 

SOPHIE'S
COOKING TIPS

#1 

I'm a paragraph. Click here to add your own text and edit me.

 

#2

I'm a paragraph. Click here to add your own text and edit me.

 

#3

I'm a paragraph. Click here to add your own text and edit me.

2016 Abacusteam

bottom of page